Herzlich Willkommen

Nächste Termine

- Ferien
- Allgemein
- Allgemein
- Allgemein
- Allgemein
- Allgemein

Aktuelle Neuigkeiten

Fairtrade-School Auszeichnung erneuert

Weiterhin fair und engagiert

Die Ludwig-Erhard-Schule Mosbach darf sich zwei weitere Jahre "Fairtrade-Schule" nennen.

Nachdem die LES am 11.02. 2020 in einem offiziellen Festakt als "Fairtrade-Schule" ausgezeichnet wurde, stand im Februar diesen Jahres die erneute Zertifikatserneuerung an und nun ist es offiziell: Für weitere zwei Jahre verpflichtet sich die Ludwig-Erhard-Schule, sich für Fairen Handel einzusetzen und ihren Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Produzenten ind Afrika, Asien und Lateinamerika zu leisten.


Alumni-Treffen: 35 Jahre WG!

Ein Wiedersehen nach 35 Jahren: Klassentreffen des Wirtschaftsabiturjahrgangs 1988

Es war ein schöner Nachmittag und Abend voller Nostalgie, Lachen und Erinnerungen, als sich die Absolventen des Wirtschaftsabiturjahrgangs nach 35 Jahren wieder trafen. Im Bistro der LES fanden sich die ehemaligen Klassenkameraden zusammen, um ihre gemeinsame Schulzeit zu feiern und die Wege, die sie seitdem gegangen waren, zu teilen. Auch ehemalige Lehrer waren dabei: Frau Diemer, Herr Bauer, Herr Klingmann, Herr Keller und Herr Dr. Hermann.

Das Wiedersehen begann mit herzlichen Umarmungen und freudigen Überraschungen, als alte Freunde einander erkannten und lange nicht gesehene Gesichter wiederfanden. Die Gespräche flossen reichlich, während die Absolventen ihre beruflichen Erfahrungen, Familienleben und Leidenschaften miteinander teilten.

Nach einem Sektempfang, sponsored by Förderverein LES e. V., und einer schönen Kaffee- und Kuchenrunde folgten ein Film und viele Fotos über gemeinsame Zeiten in und außerhalb der LES.
Während des Abends in der Brasserie in Mosbach wurden Anekdoten aus der Schulzeit ausgetauscht, die sowohl Gelächter als auch nostalgische Erinnerungen hervorriefen. Es wurde deutlich, wie prägend diese gemeinsamen Jahre für jeden Einzelnen gewesen waren und wie sie die Grundlage für ihre zukünftigen Erfolge gelegt hatten.

Das Klassentreffen des Wirtschaftsabiturjahrgangs nach 35 Jahren war nicht nur eine Gelegenheit, alte Freundschaften zu erneuern, sondern sie zeigte, wie eng miteinander verbunden sie trotz der verschiedenen Lebenswege immer noch sind. Weitere Stammtische und ‚Klassenfahrten‘ sind wieder geplant – schön so!


MS Office 365 - Angebot für Schüler

Dank einer Vereinbarung zwischen der Firma Co.Tec und unserer Schule können Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Ludwig-Erhard-Schule von einem besonderen Angebot profitieren und eine

Jahreslizenz von Microsoft Office 365 ProPlus für nur 9,90 Euro

erwerben.

Alle wichtigen Informationen dazu entnehmen Sie dem nachfolgenden Elternbrief: MS Office 365 - Angebot


Neuer Imagefilm der LES

Rechtzeitig zu den Informationsabenden wurde unser neuer Imagefilm fertig gestellt. Schaut ihn euch an!

Wir danken allen Mitwirkenden ganz herzlich für ihren Beitrag zu dieser gelungenen Vorstellung unserer Schule.


Neuer Trinkwasserspender in der Aula

Neuzugang an der LES
Trinkwasserspender im Foyer aufgestellt

Seit dieser Woche steht im Foyer der LES ein neuer Automat – auf den ersten Blick recht unscheinbar, wird er den Schülerinnen und Schülern unserer Schule aber hoffentlich lange und gute Dienste erweisen. Alles was es zur Nutzung braucht, ist es, täglich eine Trinkflasche mit sich zu führen. Mit dieser kann sich nun jede und jeder jederzeit frisches und gekühltes Leitungswasser holen.
Ihr findet den Wasserspender an der Wand rechts neben dem Haupteingang, direkt neben den Softdrink-Automaten. Wir hoffen auf eine rege Nutzung.

Der neu aufgestellte Trinwasserspender ist ein Zeichen der erfolgreichen Arbeit der SMV an dieser Schule, die sich im Vorfeld sehr für diese Neuerung stark gemacht hat und viele gute Gründe gesammelt hat, warum frisches Wasser nicht nur jedem gut tut, sondern auch an unserer Schule immer verfügbar sein sollte. Vielen Dank dafür. Besonderer Dank gilt unserem Förderverein, der den Wasserspender gesponsort und damit diese Anschaffung möglich gemacht hat.

Die SMV hat auch einen kleinen Film dazu gedreht, den ihr HIER ansehen könnt.


Fairtrade-Schule erneut

Fair und engagiert

Die Ludwig-Erhard-Schule Mosbach darf sich zwei weitere Jahre "Fairtrade-Schule" nennen.

Nachdem die LES am 11.02. 2020 in einem offiziellen Festakt als "Fairtrade-Schule" ausgezeichnet wurde, stand im Februar diesen Jahres die Zertifikatserneuerung an und seit dem 07.03.2022 ist es offiziell: Für weitere zwei Jahre verpflichtet sich die Ludwig-Erhard-Schule, sich für Fairen Handel einzusetzen und ihren Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Produzenten ind Afrika, Asien und Lateinamerika zu leisten.

Neben dem täglichen Angebot fairer Waren im Weltladen der Schule und im Lehrerzimmer wurden im Laufe des letzten Jahres verschiedene Aktionen durchgeführt, die zur Erneuerung des Titels beitrugen. An die Bio-Kartofeln aus dem schuleigenen Garten, die leckere Kürbissuppe mit fair gehandelten Gewürzen aus unserem Weltladen oder die Weihnachtsaktion werden sich sicher noch einige erinnern. Schließlich spielt auch im Unterricht fairer Handel immer wieder eine Rolle und gibt es zur Ergänzung der fairen Arbeit an der LES noch die Projektgruppe "Nachhaltigkeit" mit ihren regelmäßigen klassenübergreifenden Ausstellungen im Foyer der Schule präsentiert.

Mit Hilfe all dieser Projekte zeigt die LES ihren Schülerinnen und Schülern und allen Besuchern auf, dass unser täglicher Konsum mit einer ganzen Reihe ökologischer und sozialer Fragen verbunden ist und hilft mit, sie auf die Herausforderungen der Zukunft in diesem Bereich vorzubereiten.

Auf dem Foto: Schülerinnen des Weltladens, die betreuenden Lehrer und UnterstützerInnen: Stefanie Maier, Esra Aslan, Dilan Ceylan (vorne); Daniel Merz, Bastian Milverstaedt, Mika Selzer (hinten) und Ulf Eisenhut (rechts)


LES goes Social Media

Rechtzeitig vor den Infoabenden wollen wir unsere Schule der "digital native" Generation näher bringen.  Dazu wurde ein digitaler Rundgang von der Ludwig-Erhard-Schule erstellt mit vielen interessanten Informationen, Bildern und Videos. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!

Nun sind wir auch auf Instagram vertreten und freuen uns auf Interessenten und neue Follower!


Wir haben es "fair"dient

Auszeichnungsfeier an der LES zur Fairtrade-School

In feierlichem Rahmen fand am 11. Februar 2020 die Auszeichnung unserer Schule zur "Fairen Schule" statt. Mit einem bunten Programm und prominenten Gästen durften wir die Ernennung feiern. Nachfolgend ein paar Bildimpressionen von der Feier.

 

1) Toller Auftakt, lebendig, afrikanisch, der High Five Chor des NKG mit der Musikpädagogin Frau Bender.
2) Herr Trabold spannt den Bogen vom kaufmännischen Know-how zum Fairen Handel.
3) Landrat Dr. Brödel, als Träger der LES, sieht die Auszeichnung zur Fairtrade-School LES, als Anreiz das Label Fairer Landkreis anzustreben und beglückwünscht die Schulgemeinschaft zu dem Engagement für mehr Gerechtigkeit auf der Welt.

4) Frau Paeper, Vorstand vom Stadt-Weltladen Mosbach ist stolz auf die Filiale und lobt die Bildungsarbeit des „kleinen Weltladens“.
5) Die Steuerungsgruppe ist erleichtert und froh, dass sich die viele Dokumentationsarbeit gelohnt hatte und das Label zugesprochen wurde.
6) Ian Ebel moderiert die Auszeichnungsfeier in freier Rede. Authentisch und locker beschreibt er die verschiedenen Anforderungskriterien und es ist nicht zu überhören, dass sein Herz für den Fairen Handel schlägt.

7) Frau Gießmann vom SEZ ist aus Stuttgart angereist und vergibt den Preis. Sie läßt, nach der Aufzählung der erarbeiteten Kriterien, keinen Zweifel daran, dass die Schule den Preis verdient hat. Die Steuerungsgruppe und das Ladenteam entrollen die Fahne / das Banner.
8) Celine und Michelle Gaus singen ihr selbst komponiertes Lied zum Thema Umweltschutz.
9) Maya, Luca und Johann vom Schul-Weltladenteam spielen den Mundschenk bei der Feier.

Vor dem Hintergrund des Unicef "Bild des Jahres 2019", auf dem philippinische Kinder Müll aus ihren heimischen Gewässern fischen, inszenierte die Kreativ-AG der Ludwig-Erhard-Schule eine Szenencollage aus Bertolt Brechts "Der gute Mensch von Sezuan". Auf diese Weise interpretierten sie das kritische Stück im Hinblick auf den heutigen Handel neu. In Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Umgang mit unserer Natur drehten die Schülerinnen und Schüler der Kreativ-AG einen Film. Regie und Schnitt wurde von Jan Kroll (WG 13) übernommen.

Leckere Häppchen vom Schul-Weltladenteam bio, frisch, fruchtig, hergestellt aus Zutaten unserer POIS-Kooperative aus Portugal und Produkten des Weltladens.


Wir sind "Fairtrade School"!

Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!