Herzlich Willkommen

Nächste Termine

- Ferien
- Allgemein
- Berufskollegs
- KBS
- Wirtschaftsschule

Aktuelle Neuigkeiten

Wichtiger Hinweis zur IPad-Ausleihe

Die Ausleihe und Rückgabe von iPads erfolgt ausschließlich im Raum 325 nach vorheriger Terminvereinbarung via Mail: ipad.admin@les-mosbach.de .


Abiturplan 2023

Liebe Abiturienten!

Nachfolgend der Abiturplan 2023 mit allen wichtigen Daten. Bitte eventuelle Änderungen stets beachten. Wir wünschen schon mal viel Erfolg bei der Vorbereitung.

Abiturplan 2023 - Schülerversion - Stand: 21.11.2022


MINT Truck an der LES

Discover Industry – Truck macht Station an der LES

Am Donnerstag, 17.11. und am Freitag, 18.11.2022 machte der MINT-Truck von Coaching4Future an der LES Station. MINT, das steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Dies sind die Schlüsselfächer für viele modernen Medien und Technologien.

An beiden Tagen begleiteten zwei Coaches von Coaching4Future jeweils drei Klassen 90 Minuten im Truck. Das Ziel der beiden Coaches war es, die Schülerinnen und Schüler in der Berufswahlphase über Chancen und berufliche Möglichkeiten im MINT-Bereich zu informieren, Berührungsängste abzubauen und spielerisch das Interesse an einer Ausbildung oder einem Studium im MINT-Bereich zu wecken.

An fünf beispielhaften Arbeitsstationen lernten die Schülerinnen und Schüler den industriellen Produktentstehungsprozess kennen und lösten in Kleingruppen verschiedene praktische Aufgaben: Objekte oder auch das eigene Gesicht mit einem 3D-Scanner digitalisieren, Bauteile und Werkstoffe mit dem Digitalmikroskop testen, einen Industrieroboter programmieren oder einfach einen Logistikprozess in Virtual Reality erleben – hier wurde alles live ausprobiert. Gemeinsam wurde im Anschluss reflektiert, welche technischen und naturwissenschaftlichen Fächer für die Aufgaben wichtig sind und welche Berufe am jeweiligen Produktionsschritt mitarbeiten.

Die Industriewelt im Erdgeschoss des Trucks war für die Schülerinnen und Schüler ein echtes Erlebnis mit vielen Aha-Effekten und Einblicken in die zukünftigen Entwicklungen. Doch auch der Blick zurück war spannend. So wurde auf einem interaktiven Touchtable ganz anschaulich gezeigt, welche Meilensteine es von der vorindustriellen Zeit bis heute gab.


Englisches Theater

Englisches Theater „White Horse Theatre” spielt für die LES

Wenn Schönheit und Jugend zur Obsession werden

… man könnte an die heutige Zeit denken, aber schon vor über hundert Jahren hat sich der anglo-irische Schriftsteller Oscar Wilde mit seinem Roman The Picture of Dorian Gray mit diesem Thema auseinandergesetzt.

Am 18. Oktober 2022 inszenierte das White Horse Theatre Wildes Werk im Großen Musiksaal des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums vor ca. 130 Schülerinnen und Schülern des Wirtschaftsgymnasiums der LES und der Kursstufen des NKG.

Wildes Roman „The Picture of Dorian Gray“ zeigt am Beispiel des gutaussehenden Dorian Gray, wohin es führen kann, wenn wir uns zu sehr von anderen beeinflussen lassen und wenn wir uns zu sehr auf reine Äußerlichkeiten und äußere Schönheit fokussieren und zu eitel sind. Die innere Schönheit, das Gute, die moralisch-ethische Seite wird aufgrund des hedonistischen und egoistischen Lebens von Dorian Gray misshandelt – und endet daher in einer hässlichen Fratze des Bösen. Dies ist aber bis zu Dorians Ende  nur in seinem Porträt zu sehen.

Eindrucksvoll wurde dies von den vier Schauspielern, die in verschiedene Rollen schlüpften, auf die Bühne gebracht.  Besonders beeindruckend war die Darstellung des Dorian Gray, denn sein Porträt wurde von demselben Schauspieler verkörpert wie Dorian Gray selbst – Mimik und Gestik zeigten dabei auf hervorragende Weise, wozu nicht nur ein Schauspieler (im positiven Sinne), sondern wozu der Mensch im Allgemeinen (im negativen Sinne) fähig ist.

„The Picture auf Dorian Gray“ ist zurecht ein Klassiker der englischsprachigen Literatur und deshalb auch zurecht auf der Bühne des NKG zum Leben erweckt worden, denn die Themen, die Oscar Wilde anspricht, sind noch immer aktuell. Oder wie Oscar Wilde selbst sagt: “The books that the world calls immoral are books that show the world its own shame.”


Öffnungszeiten der LernLES

Liebe Schülerinnen und Schüler,

bitte beachtet die neuen Öffnungszeiten der LernLES / Bibliothek:

Montag bis Donnerstag 13.00 - 14.50 Uhr
Freitag 11.10 - 13.00 Uhr

Einschulung für das neue Schuljahr

Wichtige Dateien für die Anmeldung bzw. Einschulung in der Kaufmännischen Berufsschule:

Das Anmeldeformular für die Berufsschule ist auszufüllen für alle Berufe im Wirtschafts- und auch Gesundheitsbereich!

Zur Anmeldung für die VABO Klasse bitte das Anmeldeformular ausgefüllt mitbringen zusammen mit dem Ausweis/Reisepass sowie der Bestätigung des Wohnsitzes vom Einwohnermeldeamt.


Preis des Unternehmenskreises verliehen

Förderpreise des Unternehmenskreises Mosbach an der LES verliehen 

Nach der pandemiebedingten Pause im Jahr 2021 wurden am Donnerstag, den 21.07. 2022, wieder die besten Absolventinnen und Absolventen der drei Beruflichen Schulen in Mosbach – der LES, der Augusta-Bender- Schule und der Gewerbeschule Mosbach – im Medienzentrum der LES ausgezeichnet.

Für ihre herausragenden Leistungen zeichnete der Vorsitzende des Unternehmenskreis Mosbach e.V., Martin Hess, acht Absolventinnen und Absolventen der verschiedenen Schularten in den drei Beruflichen Schulen im Mosbach mit Lob und Geldpreisen  aus.  Eine Gesellschaft lebt von ihren Leistungsträgern, der Neckar-Odenwald-Kreis braucht Leistungsträger in dieser ebenso schwierigen wie spannden Zeiten, sagte Hess und hoffte, möglichst viele talentierte junge Menschen in der Region zu halten.  Der ländliche Raum ist schließlich in.

Von der LES wurden ausgezeichnet:  Philipp Marsch, der beste Absolvent der Fachhochschulreife Wirtschaft;  die beste Auszubikdende der Sommerprüfung an der Kaufmännischen Berufsschule Lea Jachmann (Verwaltungsfachangestellte) und die beiden besten AbiturientInnen des Wirtschaftsgymnasiums Lisa Zimmermann und Maxim Fröhlich.

Herzlichen Grückwunsch!


Verabschiedung in der Berufsschule Gesundheit

Eine kleine, aber feine Gemeinschaft verabschiedet sich:

30  Verabschiedungen im Gesundheitsbereich der LES  

17 Medizinische und 13 Zahnmedizinische Fachangestellten wurden im Sommer 2022 an der Ludwig-Erhard-Schule Mosbach feierlich verabschiedet 

Am Mittwoch, den 20,07.2022 fanden sich 17 Absolventinnen der Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) und 13 Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) im Foyer der Ludwig-Erhard-Schule ein, um, begleitet von ihren Familien und Freunden, von Fachlehrern, ausbildenden Ärzten und Vertretern der Kammern, in feierlichem Rahmen Zeugnisse und Preise in Empfang zu nehmen.

Drei Preise konnte die Schule ihren ehemaligen Schülerinnen übergeben und vier Belobigungen aussprechen; außerdem gab es drei Preise der Ärztekammer und vier Belobigungen der Zahnärztekammer für besondere Leistungen .

Wir gratulieren allen Absolventinnen ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss und wünschen alles Gute für die berufliche und private Zukunft.